- Veurne
- Veurne['vøːrnə], französisch Furnes [fyrn], Stadt in der Provinz Westflandern, Belgien, 11 400 Einwohner; Bäckermuseum; Zuckerfabrik, Möbel-, Maschinen- und Nahrungsmittelindustrie.Das malerische historische Stadtbild blieb trotz Beschuss im Ersten und Bombardierung im Zweiten Weltkrieg gut erhalten. Am Markt das zweigiebelige Rathaus, ein Renaissancebau (1596-1612) mit Vorhalle, daneben das ehemalige Landhuis (1612-16; heute Justizpalast), das von dem mächtigen Belfried (1628) überragt wird, an der Nordostseite des Marktes der »Spanische Pavillon« (15. Jahrhundert, 1530 erweitert; ursprünglich Rathaus). Von der Sint-Walburgakerk wurden nur der Chor mit Umgang und Kapellenkranz vollendet (um 1300, Querschiff modern); die Sint-Niklaaskerk ist eine gotische Hallenkirche (Ende 15. Jahrhundert) mit mächtigem Turm.
Universal-Lexikon. 2012.